ElternInfo & KER VV Protokolle |
![]() |
Fahrkostenantrag KER Zwickau 2019
|
||||||||||||||||||||||||||
LER-Handreichung für Elternvertreter: Elternvertreter, was tun? |
||||||||||||||||||||||||||
Hier das Schulgesetz Sachsen, die Elternmitwirkungsverordnung und eine Vorlage Geschäftsordnung Elternrat zum download. |
||||||||||||||||||||||||||
Ausübung repräsentativer Vertretungsrechte als Elternvertreter Als Elternvertreter/in stehe ich oft vor der Frage, ob ich jetzt alleine entscheiden darf, auch ohne mein Gremium zuvor zu informieren und seine Meinung einzuholen? Die Elternvertretung in der Schule, im Kreis- und Landeselternrat stellt eine repräsentative, d. h. stellvertretende Vertretungsform dar. Entscheidungen im Schul-/Kreis- oder Landeselternrat werden nicht unmittelbar durch die Eltern selbst sondern durch deren Elternvertreter (Repräsentanten) getroffen. Sie entscheiden eigenverantwortlich nach ihrem Wissen und Gewissen und sind ihrem jeweiligen Gremium gegenüber berichtspflichtig. Elternvertreter werden aus der Mitte ihres jeweiligen Gremiums mit einfacher Mehrheit der Stimmen gewählt. Nur durch eine Neuwahl oder Verlust der Wählbarkeit (z. B. Volljährigkeit des Kindes) kann ein gewählter Elternvertreter abberufen werden. (vergl. § 4 Abs. 3, 4, § 26 Abs. 2 EMVO). Mitglieder des Landeselternrates sind für zwei Jahre gewählt, Mitglieder des Landesbildungsrates werden für zwei Jahre berufen.
|
||||||||||||||||||||||||||
Archiv > > > Protokolle der KER Vollversammlungen > > > |
||||||||||||||||||||||||||
Vollversammlung des KER Z 2019/2020 Einladung VV 09.03.2020.pdf Tagesordnung |
||||||||||||||||||||||||||
An den Vorsitzenden/ Delegierten des Schulelternrates und Mitglied des KreisElternRat Zwickau
Einladung Vollversammlung des KER Z 2019/2020 Sehr geehrter Vorsitzender/ Delegierter des Schulelternrates hiermit laden wir Sie persönlich zu unserer 1. Vollversammlung im Schuljahr 2019/2020 ein. Die Veranstaltung findet wie folgt statt: am: Dienstag, 29.10.2019 um: 19:00 Uhr in: 08371 Glauchau - Wehrdigtschule (Oberschule), Lindenstraße 45 Im Mittelpunkt der Versammlung stehen die Wahlen des Vorstandes und der einzelnen Ausschüsse. Tagesordnung
Ankommen
19:00 Uhr Begrüßung
Abstimmung der Tagesordnung
Grußwort eines Referenten des LaSuB
Frau Enderlein von der HWK Chemnitz informiert kurz über die Möglichkeiten zur Berufsorientierung
Rechenschaftsbericht des Vorstandes (gekürzt)
Informationen zum LandesElternRat (LER Sachsen)
ab 19:30 Uhr Wahlen (Die Protokolle bzw. Delegierungen sowie die ausgefüllten Vordrucke sind unbedingt mitzubringen!)
Festlegung des Wahlleiters und des Protokollführers
Festlegung von Aufsicht/ Kontrolle
Wahl: Vorstand für 1 Jahr - Vorsitz/ Stellvertretung des KER Z
Stellvertreter 2 – 3 Personen
Wahl: Ansprechpartner für LaSuB (ehem. SBA)
Wahl: Ausschussvorsitzende/ er und Stellvertretung
Grundschule (GS)
Förderschule (FöS)
Oberschule (OS)
Gymnasium (GYM)
Berufsschulen (BBS)
Schule in freier Trägerschaft (SifT)
Prüfen – ggf. Neudelegierung:
LER Mitglied / stellvertretendes Mitglied für jeden Ausschuss
Sonstiges
Absprache zu Ausschussgesprächen
Absprache zur Bildung eines Arbeitskreises zur Überarbeitung der Geschäftsordnung
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
An die Vorsitzenden / Delegierten der Schulelternräte und Mitglieder des
KreisElternRat Zwickau
Einladung Vollversammlung des KER Z 2019
Sehr geehrte Elternvertreter/-innen,
wir, der Vorstand des Kreiselternrat Zwickau, wünschen alles Gute für das Jahr 2019.
Insbesondere Gesundheit, Frieden, Kraft und Erfolg in allen Lebenslagen.
Hiermit laden wir herzlich
am: 23.01.2019 (Mittwoch)
um: 18.30 Uhr
Ort: Lindenschule, Pestalozzistraße 70, 08451 Crimmitschau
zu unserer Vollversammlung ein. Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Doreen Urban-Kern
Vorsitzende KreisElternRat Zwickau
Anke Vogelsang Stellv. Vorsitzende
Steffen P. Walther Stellv. Vorsitzender
Jenny Türschmann Stellv. Vorsitzende
Tagesordnung
o Begrüßung
o Rechte und Aufgaben von Eltern
Angefragt Elternmitwirkungsmoderatoren (EMM)
o Rechte und Aufgaben im Kreiselternrat als Elternvertreter
Vorsitzende/er des KER
Stellvertreter/in des KER
Ausschussvorsitzende/er
Grundschule
Oberschule
Gymnasien
Berufsschule
Förderschule
SifT
o weitere Gremien
o Mitteilungen und Informationen zu den Wahlen im Landeselternrat
o Vorhaben- Visionen des KER Zwickau
o Elternanliegen
o Sonstiges
o Abschluss / Ende EINLADUNG >>>
|
||||||||||||||||||||||||||
Der Kreiselternrat hat gewählt:Vorsitzende: Doreen Urban-Kern, stellv. Vorsitzende: Anke Vogelsang, Steffen P. Walther, Jenny Türschmann Vorsitzende der Ausschüsse: (stellv. Vorsitzende) Grundschulen Jenny Türschmann (Kati Bittner) Oberschulen Anke Vogelsang (Anja Gärtner) Gymnasien Annett Hertel (Romar Jagelmann) Förderschulen Steffen P. Walther Berufsschulen Doreen Urban-Kern Schulen in Freier Trägerschaft Rene Dobos (Carsten Hartig) Ebenso wurden die Mitglieder in der Landeselternrat Sachsen gewählt: Grundschulen Jenny Türschmann, Oberschulen Anke Vogelsang, Gymnasien Annett Hertel, Förderschulen Steffen P. Walther, Berufsschulen Doreen Urban-Kern, SiFT Rene Dobos, FKE (Delegierte) Tina Ulbrich.
An die Vorsitzenden / Delegierten der Schulelternräte und Mitglieder des KreisElternRat Zwickau
Einladung Vollversammlung des KER Z 2018/2019
Sehr geehrte Damen und Herren, wir gratulieren herzlich allen Elternvertretern /-innen, die als Vorsitzende/r oder Delegierte/r ihres Schulelternrates für den Kreiselternrat Zwickau (wieder)gewählt wurden und laden Sie herzlich am: 24.10.2018 (Mittwoch) um: 17.00 Uhr Ort: Werdau, Alexander von Humboldt Gymnasium, Aula 08412 Werdau, Alexander von Humboldt Straße 2-4 zu unserer Vollversammlung und zum 10 jährigen Jubiläum ein. Wir freuen uns auf Sie!
Doreen Urban-Kern Vorsitzende KreisElternRat Zwickau
EINLADUNG / TOP > > > EINLADUNG / Gäste Protokoll Vollversammlung 24.10 2018
|
||||||||||||||||||||||||||
1. Vollversammlung KER Z SJ 2017/2018 26.09.2017, 19.00 Uhr, Glauchau, Lehngrund Oberschule, August-Bebel-Str. 60 Tagesordnung - Begrüßung - Abstimmung der Tagesordnung - Grußwort der Schulleiterin, der Lehngrund Oberschule - Tätigkeitsbericht des Vorstandes - Informationen zur Gründung des neuen Landesamtes für Schule und Bildung - Informationen zur ab 1. August 2017 gültigen Elternmitwirkungsverordnung und Schulkonferenzordnung - Änderung der Geschäftsordnung des KER Zwickau, folglich neuer EMVO §1 Kreiselternrat Die Elternratsvorsitzenden und Delegierten aller Schulen des Kreises Zwickau bilden den KER Zwickau. § 7 Wahl der Mitglieder in den Landeselternrat Der Kreiselternrat wählt aus seiner Mitte die Mitglieder und mindestens je eine/n Stellvertretende/n je Schulart und Schulen in freier Trägerschaft.
- Abstimmung der GO-Änderung
- Nachwahlen - hierzu sind die Protokolle bzw. Delegierungen und ausgefüllten Vordrucke mitzubringen!!!!
- Wahlleiter, Protokoll; Aufsicht/ Kontrolle
- Vorsitz Ausschuss Förderschulen
- LER Mitglied / stellvertretendes Mitglied Förderschulen
- LER Mitglied / stellvertretendes Mitglied Schulen in freier Trägerschaft (SifT)
- Vorsitz / stellvertretender Vorsitz Ausschuss Berufsschulen
- LER Mitglied / stellvertretendes Mitglied Berufsschulen
- Diskussion zu Einbindung der Elternvertreter von Kita in den KER Zwickau
- Informationen vom Kreisschülerrat (Vertreter angefragt)
- Informationen des AK Schule-Wirtschaft - „Komm auf Tour“
- Pause
- Tagung der Ausschüsse (GS, OS, Gymn., FÖS, Schulen in freier Trägerschaft)
- Bekanntgabe von Terminen
- Sonstiges/ Fragen und Antworten
|
||||||||||||||||||||||||||
3. Vollversammlung KER SJ 2016/2017 > 10. Mai 2017, Waldenburg Tagesordnung:
Input, Brainstorming für eine sächsische ,,Bildungskonferenz" Möglichkeiten und Beteiligungsvorschläge
|
||||||||||||||||||||||||||
2. Vollversammlung KER SJ 2016/2017 > 26. Januar 2017, Werdau 170126.KER.Z.VV.Werdau.Protokoll.pdf Tagesordnung:
|
||||||||||||||||||||||||||
1. Vollversammlung KER SJ 2016/2017 > 19. Oktober 2016, Glauchau
Wahlen Vorstand, Vorsitzende & Stellvertreter der Ausschüsse, Delegierte in die Wahl-Vollversammlung des LandesElternRat Sachsen & LER-Ausschüsse
Gewählt wurden
Vorsitzende: Doreen Urban-Kern
stellv. Vorsitzende: Anke Vogelsang, Nicole Hofmann-Clauß, Steffen P. Walther
Ausschuss Grundschulen
Vorsitzende: Nicole Hofmann-Clauß
stellv. Vorsitzende: Claudia Ludwig
Ausschuss Förderschulen
Vorsitzende Kerstin Kuppe
stellv. Vorsitzende: Silke Kaufungen
Ausschuss Oberschulen
Vorsitzende: Anke Vogelsang
stellv. Vorsitzender: Steffen P. Walther
Ausschuss Gymnasien
Vorsitzende: Doreen Urban-Kern
stellv. Vorsitzender: Herr Schmiedel
Ausschuss Schulen in freier Trägerschaft
Vorsitzender: René Dobos
stellv. Vorsitzende: Frau Langer
Delegierte in die Wahl-Vollversammlung des LandesElternRat Sachsen & LER Auschüsse:
Anke Vogelsang - Förderung von Kindern mit Entwicklungsbesonderheiten
René Dobos - Schulen in freier Trägerschaft
Doreen Urban-Kern - Gymnasien
Kerstin Kuppe - Förderschulen
Steffen P. Walther - Oberschulen
Nicole Hofmann-Clauß - Grundschulen
|
||||||||||||||||||||||||||
3. Vollversammlung KER SJ 2015/2016 > 27. April 2016, Limbach-Oberfrohna Termin: 27.04.2016 um: 17:45 Uhr Ort: Limbach- Oberfrohna, Gerhart Hauptmann Oberschule, Frohnbachstraße 51, 09212 Limbach-Oberfrohna Thema: Berufs- und Studienorientierung
geplante Tagesordnung:
|
||||||||||||||||||||||||||
Besondere 2. Vollversammlung des Kreiselternrates Zwickau SJ 2015/16
Termin: 24.02.2016, 18:30 Uhr Ort: Gerhard-Hauptmann Weg 1, Glauchau Tagesordnung:
Jeder kann sich jetzt einbringen! Nun liegt der Gesetzentwurf auf dem Tisch. Ein aufwendiges Gesetzgebungsverfahren hat begonnen. Auch wir wollen uns einbringen!
|
||||||||||||||||||||||||||
1. Vollversammlung KER SJ 2015/2016 > 12. November 2015, Glauchau Ort: 08371 Glauchau, Landratsamt Zwickau, Gerhardt-Hauptmann-Weg 1, großer Sitzungssaal Tagesordnung:
Begrüßung (18.30 Uhr)
> Grundschulen > Voritzende / stellv. Vorsitzender Fragenkatalog
Informationen zu Besonderheiten im Förderschulbereich, angefragt durch die Elternvertreter der Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen.
|
||||||||||||||||||||||||||
3. Vollversammlung SJ 2014/2015 im Kreistagssaal / Landratsamt Werdau
|
|
|||||||||||||||||||||||||
Info Schülerbeförderung, Freigestellter Verkehr / Schülerpraktika → | ||||||||||||||||||||||||||
ADR - Antidiskriminierungs- und Gleichstellungs Recht.pdf | ||||||||||||||||||||||||||
Befoerderung behinderter Menschen.pdf | ||||||||||||||||||||||||||
Der aufmerksamkeits- gestoerte Schueler.pdf | ||||||||||||||||||||||||||
Handreichung - Betriebspraktika.pdf | ||||||||||||||||||||||||||
Nachteilsausgleich auch in der gymnasialen Oberstufe ausdrücklich erlaubt.pdf | ||||||||||||||||||||||||||
Nachteilsausgleich.pdf | ||||||||||||||||||||||||||
Präs. Integration und Nachteilsausgleich.pdf | ||||||||||||||||||||||||||
Berufs- und Studienorientierung Landkreis Zwickau → | ||||||||||||||||||||||||||
BO-StO Landkreis Zwickau_KER_10.06.pdf | ||||||||||||||||||||||||||
KER-Protokoll-2015.06.10..pdf | ||||||||||||||||||||||||||
Am 10.06.2015 führte die 3. Vollversammlung des Schuljahres zahlreiche Elternvertreter nach Werau. Der Arbeitskreis Schule Wirtschaft wurde Vorgestellt und vom Vorsitzenden Schule des AK, Herrn Böttger gab es Informatives zur aktuellen Arbeit des Arbeitskreises. Frau Weiß, Leiterin der Beratungsstelle der Aidshilfe Westsachsen e.V., informerte über die Arbeit und gab Informationen zu Projekten und Angeboten. Den Abschluss des Abends bildete die Tagung der Ausschüsse (GS, OS, GYM, FÖS, SifT). | ||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Am 18.03.2015 führte die 2. Vollversammlung des Schuljahres zahlreiche Elternvertreter nach Glauchau. Nach Begrüßung, Abstimmung der Tagesordnung und Informationen aus dem Kreisschülerrat, gab Steffen P. Walther Informationen zu Möglichkeiten, rechtlichen Grundlagen und Abläufen in der Elternmitwirkung auf Kreis- und Landesebene. Im Anschlu
ss gab Doren Urban-Kern Einblicke in die Berufsorientierung an Schulen im Landkreis Zwickau. Den Abschluss des Abends bildete die Tagung der Ausschüsse (GS, OS, GYM, FÖS, SifT).
|
||||||||||||||||||||||||||
Die Mitglieder des KreisElternRates Zwickau haben am Abend des 5. November 2014 im Verwaltungszentrum Zwickau ihren neuen Vorstand gewählt. Im Bild (Mitte) Doreen Urban-Kern die neue Vorsitzende, und die stellvertretenden Vorsitzenden, rechts Anke Vogelsang und links Steffen P. Walther. Ebenso wurde Enrico Fischer zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. |
||||||||||||||||||||||||||
ProtokollKERZ26-10-13.pdf KER_Protokoll_121122.pdf KER_Protokoll_111103.pdf KER_Protokoll_110330.pdf KER_Protokoll_090423.pdf KER_Protokoll_090122.pdf | ||||||||||||||||||||||||||